Unsere Schwimmkurse sind darauf ausgerichtet, den Kindern Selbstvertrauen im Schwimmbecken zu vermitteln und den nötigen Respekt vor dem Wasser zu bewahren. Wir geben wertvolle Tipps zur Schwimmtechnik und vermitteln wichtige Informationen zur Sicherheit im und am Wasser.
Die Kurse richten sich an Kinder ab dem zweiten Kindergarten (ca. 5-6 Jahre) und beinhalten die Elemente der Schwimmabzeichen von swimsports.ch. Die Kursgruppen umfassen maximal 6 Kinder, damit eine individuelle Betreuung gewährleistet werden kann.
Für die Anmeldung zu einem Kurs muss das Kind bis zum Kursbeginn die Testinhalte aller vorhergehenden Schwimmabzeichen beherrschen.
Untenstehend findet ihr die unterschiedlichen Gruppenkurse sowie eine Übersicht über die Kursinhalte. Für zusätzliche Informationen und Videos zu den Testinhalten auf das Bild klicken: (Quelle: swimsports.ch)
Für Kinder ab dem zweiten Kindergarten (ca. 5-6 Jahre). Der Unterricht findet in brusttiefem Wasser statt. Dieses Abzeichen bildet die Grundlage, um im weiteren Verlauf der Kurse die Schwimmfertigkeiten zu erlangen.
Damit der erste Schwimmunterricht ein Erfolgserlebnis wird, sollte vor der Anmeldung Folgendes beachtet werden:
Kursziele:
Der Unterricht findet hauptsächlich in brusttiefem Wasser statt. Voraussetzung für den Seepferdkurs ist das Beherrschen der Übungen aus dem Krebsabzeichen.
Die bereits bekannten Elemente aus dem Krebs- und Seepferdkurs werden in diesem Abzeichen angewendet und vertieft. Gleichzeitig werden die Schwimmstrecken verlängert. Der Unterricht findet hauptsächlich im schultertiefen Wasser, teilweise aber auch Tiefwasser statt.
Während einer Kursdauer von 40 Minuten werden die bereits bekannten Elemente aus den vorherigen Kursen vertieft, sodass die individuelle Schwimmtechnik verbessert werden kann und trotzdem genug Zeit für Spiele bleibt. Der Unterricht findet hauptsächlich im Tiefwasser statt.
Der Unterricht findet nur im Tiefwasser statt. Die Inhalte der vorherigen Schwimmabzeichen werden weiter in Richtung Endform des Crawlschwimmens vertieft.
Der Unterricht findet nur im Tiefwasser statt. Es werden die Anfänge des Brustschwimmens geübt, wobei der Armzug und der Beinschlag getrennt geübt werden. Ebenfalls wird die Crawltechnik, welche bereits in den vorherigen Abzeichen erworben wurde, weiter vertieft.
Das Erlernte aus den letzten Kursen wird verknüpft und weiter verfeinert. Zusätzlich werden Informationen zur Sicherheit im Bad vermittelt, wie zum Beispiel die Lage von SOS-Knöpfen und Schwimmhilfen. Der Eisbär bildet das letzten Abzeichen der Grundlagentests und zeichnet die Teilnehmenden bei Bestehen als sichere Schwimmende im Schwimmbecken aus.
Die Grundlagen aus den Schwimmabzeichen 1-7 werden vertieft und die Distanzen im Kraulschwimmen erweitert. Es werden Variationen wie Kraul mit Delfin Beinschlag oder Brustbeinschlag in Rückenlage erlernt sowie der Startsprung und die Kippwende geübt. In diesem Kurs bleibt viel Raum um auf die individuellen Wünsche der Kinder einzugehen und den einen oder anderen Tipp mitzugeben.
Du solltest eine Kopie der Buchungsanfrage per Mail erhalten haben. Bitte überprüfe auch deinen Spamordner. Ansonsten melde dich bei uns über info@schwimmfischli.ch<br /><br /><br /><br /> Die Kurskosten sind innert 5 Arbeitstagen auf das in der Buchungsanfrage genannte Konto zu begleichen. Bei Einzahlung am Postschalter werden die Spesen dem Kursteilnehmer verrechnet. Bei Nichtbegleichen innert der Frist wird der Platz wieder freigegeben.