








Finde heraus, weshalb du uns auswählen solltest
In unserem Unterricht wenden wir verschiedene Lernmethoden an, welche auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst sind. Das Lernen wird mit Hilfe von verschiedenen, auf die Kursteilnehmenden individuell abgestimmten, Übungen effizient und nachhaltig gestaltet. Mit abwechslungsreichen Lektionen soll sowohl den Kindern, wie auch den Erwachsenen die Freude am Wasser weitervermittelt werden.
Erfahrene Schwimmlehrerinnen
Wir haben Eines gemeinsam: die Leidenschaft für den Schwimmsport und einen einzigartigen Ansatz. Uns liegt ein qualitativ hochstehender und dennoch Spass machender Schwimmunterricht am Herzen. Nebst abwechslungs- und lehrreichen Schwimmlektionen ist uns das Eingehen auf jeden Einzelnen sehr wichtig.
Weiterentwicklung
Uns ist wichtig, unseren Teilnehmenden einen Unterricht gefüllt mit den neusten technischen Erkenntnissen im Schwimmsport bieten zu können. Zudem legen wir grossen Wert auf die Gestaltung eines abwechslungsreichen Unterrichts. Deshalb nehmen regelmässig an Aus- und Weiterbildungen teil, um unser Wissen und angewendete Unterrichtsmethoden ständig zu verbessern.
Einzigartige Schwimmschule
Den Kinderunterricht gestalten wir nach den Grundlagentests von swimsports.ch und lassen unsere Erfahrungen aus zehn Jahren Unterrichten einfliessen. So können wir den Kindern interessante und abwechslungsreiche Lektionen bieten. Nebst dem Sicherheitsaspekt möchten wir die Freude im Wasser vermitteln und die Kinder gezielt fördern.
Moderne Unterrichtsmethoden
Seit mehreren Jahren pflegen wir die Leidenschaft am Schwimmsport und freuen uns, diese weitergeben zu können. Um diese Freude authentisch vermitteln zu können, gehen wir mit den Kindern mit ins Wasser. Dies ermöglicht es uns zudem, individuell auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können.
Schwimmfischli ist ...
... eine kleine Schwimmschule, welche qualitativ hochstehenden Unterricht bietet. Nebst dem Erwerben und Anwenden von Fortbewegungsmöglichkeiten im Wasser soll der Spassfaktor nicht zu kurz kommen.
Nebst der Sicherheit unserer Teilnehmenden während den Lektionen steht das Lernen mit Spass in den Lektionen im Vordergrund.
Spass ist ein wichtiger Faktor, damit sich das Lernen neuer Elemente im Wasser auf effiziente Art gelingt. Deshalb legen wir in den verschiedenen Unterrichtslektionen Wert auf abwechslungsreiche und passende Übungen.
Die Priorität unserer Schwimmschule ist die Sicherheit unserer Teilnehmenden. Ebenfalls sollen die Lektionen mit Erfolgserlebnissen gefüllt sein.
Damit wir auf jeden Kursteilnehmenden während den Lektionen eingehen können, halten wir die Gruppen mit maximal 6 Teilnehmenden pro Schwimmlehrperson klein. Des Weiteren aktualisieren wir regelmässig unsere Sicherheitsausbildungen in und neben dem Wasser.
Wir sind drei aufgestellte und erfahrene Schwimmlehrerinnen, welche gemeinsam den Spass im Wasser an Kinder weitergeben wollen.
Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, worauf es bei einem qualitativ hochstehenden Schwimmunterricht ankommt. Durch regelmässige Weiterbildungen erweitern wir unser Wissen und greifen auf aktuelle Lehrmethoden zurück.

Entdecke unsere Kurse
Egal ob dein Kind erst mit dem Schwimmen beginnt oder bereits an der idealen Schwimmtechnik herumfeilt oder du für dich selbst das Kraulen entdecken oder verbessern möchtest..
Wir bieten für jede Lern- und Altersstufe Schwimmkurse an.
Kraulkurs Anfänger
Der Unterricht findet im Tiefwasser statt. Das Kraulschwimmen wird durch Übungen zum Erwerben und Vertiefen von Körper-, Bein- und Armantrieb erlernt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses bildet das koordinative Zusammenspiel der Antriebsbewegungen mit der Atmung. Kursdauer: 40 Minuten (Mo-Di-Do-Fr) Voraussetzung: angstfreies Schwimmen in beliebiger Schwimmtechnik mit Gesicht im Wasser, 100m am Stück im Tiefwasser.
Kraulkurs Fortgeschrittene
Der Unterricht findet im Tiefwasser statt. Das Kraulschwimmen wird durch Übungen für Körper-, Bein- und Armantrieb vertieft. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses bildet das koordinative Zusammenspiel der Antriebsbewegungen mit der Atmung. Kursdauer: 40 Minuten (Mo-Di-Do-Fr) Voraussetzung: 50 Meter Kraulschwimmen am Stück
1 Krebs - A
Für Kinder ab dem zweiten Kindergarten (ca. 5-6 Jahre), welche das erste Mal einen Schwimmkurs besuchen. Das Untertauchen, selbstständiges vom Rand ins Wasser springen, Schweben in Bauchlage und Gleiten in Bauchlage wird im brusttiefen Wasser geübt. Kursdauer: 30 Minuten
2 Seepferd - A
Der Unterricht findet hauptsächlich in brusttiefem Wasser statt. Es wird das Erkennen von Gegenständen unter Wasser, Schweben in Rückenlage, Gleiten mit Beinmotor und springen in Tiefwasser geübt. Kursdauer: 30 Minuten Voraussetzung: Kursinhalte aus dem Krebs.
6/7 Krokodil/Eisbär - B
Der Unterricht findet nur im Tiefwasser statt. Im Krokodil werden die Anfänge des Brustschwimmens, das Kraulschwimmen und an Ort über Wasser halten geübt. Im Eisbär wird das Erlernte aus den letzten Kursen wird verknüpft und weiter verbessert. Zusätzlich werden Informationen zur Sicherheit im Bad vermittelt. Der Eisbär bildet das letzten Abzeichen der Grundlagentests und zeichnet den Teilnehmer bei Bestehen als sicheren Schwimmer im Schwimmbecken aus. Kursdauer: 40 Minuten Voraussetzung: Kursinhalte aus dem Pinguin und Tintenfisch.
Wal - Schwimmtest 1
Der Unterricht findet nur im Tiefwasser statt. Im Wal, dem 1. Schwimmtest, werden die Grundlagen aus den Schwimmabzeichen vertieft und die Distanzen im Kraulschwimmen erweitert. Es werden Variationen wie Kraul mit Delfin Beinschlag oder Brustbeinschlag in Rückenlage erlernt sowie der Startsprung und die Kippwende geübt. Kursdauer: 40 Minuten Voraussetzung: Kursinhalte aus dem Krokodil und Eisbär.
4/5 Pinguin/Tintenfisch - B
Längere Lektionsdauer für einen guten Mix aus Technikübungen und Spielen. Im Pinguin wird das Tauchen, Superman-Schwimmen mit Atmung und Rückenschwimmen geübt. Im Tintenfisch wird das Streckentauchen, der Köpfler, das Baumstamm-Rollen und Schraubenkraul mit Drehung von Bauch- in Rückenlage geübt. Kursdauer: 40 Minuten Voraussetzung: Kursinhalte aus dem Krebs, Seepferd und Frosch.
Für mehr Kurse gehe zur Übersicht.